Zum Inhalt springen
eBike Tours by Fabian Kikl
E-Bike Touren
Canyoning
Wandern & Schneeschuhwandern
E-Bike Termine
Team
Bilder
BLOG
Partner
Termin Buchen
Deutsch
0
0
Tour buchen
eBike Tours by Fabian Kikl
E-Bike Touren
Canyoning
Wandern & Schneeschuhwandern
E-Bike Termine
Team
Bilder
BLOG
Partner
Termin Buchen
Deutsch
0
0
Tour buchen
E-Bike Touren
Canyoning
Wandern & Schneeschuhwandern
E-Bike Termine
Team
Bilder
BLOG
Partner
Termin Buchen
Deutsch
Zurück
Tour buchen

Bergschule Tirol - Seefeld

office@bergschuletirol.at
+43 664 546 55 56

Seefeld - Tirol

 

Impressum

Verantwortlich für dieses Onlineangebot ist die
Betreiber dieser Website / inhaltlich verantwortlich:
Bergschule Tirol – Seefeld
eine Marke der FK Invest GmbH

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Fabian Kikl, BEd MEd

Angaben gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG), § 14 Unternehmensgesetzbuch (UGB), § 24 Mediengesetz

Unternehmensbezeichnung:
Bergschule Tirol – Seefeld

Firmenbuchnummer:
FN 632827 d

Firmenbuchgericht:
Landesgericht Innsbruck

Sitz der Gesellschaft:
Broch-Weg 8, A-6100 Seefeld in Tirol, Österreich

Rechtsform:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Geschäftsführung:
Fabian Kikl BEd. MEd.

Kontakt:
Telefon: +43 664 546 5556
E-Mail: office@bergschuletirol.at
Web: www.bergschuletirol.at

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesgericht Innsbruck
Maria-Theresien-Straße 16, A-6020 Innsbruck
Telefon: +43 5 76014
Web: www.justiz.gv.at

Zuständige Kammer:
Wirtschaftskammer Tirol
Wilhelm-Greil-Straße 7, A-6020 Innsbruck
Telefon: +43 5 90 905-0
E-Mail: office@wktirol.at
Web: www.wko.at/tirol

Angaben gemäß § 2 Abs. 1 DL-InfoV

Dieses Webangebot dient der Bereitstellung von Informationen über die
Bergschule Tirol – Seefeld
Broch-Weg 8
A-6100 Seefeld in Tirol
Österreich

Telefon: +43 664 546 5556
E-Mail: office@bergschuletirol.at
Web: www.bergschuletirol.at

Firmenstandort: A-6100 Seefeld in Tirol
Eintragung im Firmenbuch: Landesgericht Innsbruck, FN 632827 d
Rechtsform: GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)

Geltendes Recht: Republik Österreich
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU80986603

AGB
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bergschule Tirol – Seefeld GmbH können auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.

Online-Streitbeilegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Plattform der EU-Kommission: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen: nicht verpflichtend und nicht vorgesehen.

Verantwortung für Inhalte gem. § 55 Abs. 2 RStV
Firma: FK Invest GmbH
Fabian Kikl, Geschäftsführer
office@bergschuletirol.at
Broch-Weg 8, A-6100 Seefeld in Tirol

Technische Umsetzung und Design
Squarespace, Inc.
225 Varick Street, 12th Floor
New York, NY 10014, USA
www.squarespace.com

Unternehmenszweck
Organisation und Durchführung von Berg- und Outdoor-Aktivitäten mit Schwerpunkt auf alpinen Führungen, Kursen und Erlebnisangeboten.

Preisinformationen gemäß DL-InfoV und PAngV
Aktuelle Preisangaben sind der Website zu entnehmen. Auf Anfrage stellen wir gerne ein individuelles Angebot zusammen.

Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Website können ohne Vorankündigung geändert oder entfernt werden. Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen – für deren Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber zuständig.

Urheberrechtlicher Hinweis
Die Inhalte dieser Webseite (Texte, Bilder, Design) sind urheberrechtlich geschützt. Jede Weiterverwendung bedarf der vorherigen Zustimmung der Bergschule Tirol – Seefeld

Gleichbehandlung
Zur besseren Lesbarkeit wird auf geschlechtsspezifische Formulierungen verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir ohne Ihre Einwilligung nicht weiter.

Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Buchungsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-/Website-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie weitere vom Rechnungsempfänger angegebene Daten.

Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer) des Dienstleistungsempfängers gespeichert. Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.

Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung von Zahlungsdaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen und an IT- bzw. Newsletter-Dienstleister, die den Betrieb unserer Systeme gewährleisten. Mit diesen Anbietern haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Nach Abbruch des Buchungsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und lit. b (Vertragserfüllung) DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies bzw. Storage. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird zuvor anonymisiert.

Google wird diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern oder durch ein Browser-Plugin (tools.google.com/dlpage/gaoptout).
Weitere Informationen: support.google.com/analytics/answer/6004245

Social Media

Auf unserer Website sind Social-Media-Plug-ins (z. B. Facebook, Instagram, YouTube) eingebunden. Durch diese Plug-ins können Daten an Dritte übertragen werden. Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der von diesen Anbietern erhobenen oder verarbeiteten Daten.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website einen Newsletter zu abonnieren. Dafür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Einwilligung. Optional können weitere Daten (z. B. Geburtstag, Postleitzahl, Interessengebiete) angegeben werden, um den Newsletter zu personalisieren.

Das Abo können Sie jederzeit stornieren, indem Sie uns eine Nachricht an office@bergschuletirol.atsenden. Wir löschen Ihre Daten anschließend umgehend.

Ihre Rechte

Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Widerruf einer erteilten Einwilligung zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8, 1080 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at